
Wann verjährt ein Anspruch nach deutschem Recht?
Die Verjährung eines Anspruchs nach deutschem Recht bedeutet, dass der Gläubiger seinen Anspruch nach Ablauf einer bestimmten Frist nicht mehr rechtlich durchsetzen kann. Der Anspruch
Rechtstipps für die Praxis!
Kennen Sie schon die Thematik im deutschen Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht?
Die Verjährung eines Anspruchs nach deutschem Recht bedeutet, dass der Gläubiger seinen Anspruch nach Ablauf einer bestimmten Frist nicht mehr rechtlich durchsetzen kann. Der Anspruch
Streiten Arbeitnehmer mit dem Arbeitgeber in Deutschland, führt dies häufig zu Gerichtsprozessen. Falls der Arbeitgeber eine deutsche GmbH ist, wird er grundsätzlich durch seine Geschäftsführer
ASMEI LAW Zhang Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neue Mainzer Straße 6-10
60311 Frankfurt am Main
E-Mail: ning.zhang@asmei-law.de
Tel: +49 69 505060 4756
Montag bis Freitag
10:00 – 16:00 Uhr